Draußen kochen, Geselligkeit und Spaß mit Familie und Freunden. Eine Außenküche sorgt für viele (späte) Stunden des Genusses im Freien. Aber beim Kauf einer schönen Außenküche gibt es einiges zu beachten. Daher hier unsere 5 besten Tipps für die Platzierung einer Außenküche.
Luxe-Außenküche installieren lassen? Die 5 besten Tipps
Mehr lesenGeschrieben von
Christiaan Morren

Eine Außenküche sorgt für viele (späte) Stunden des Genusses im Freien
1. Ein guter Boden ist eine gute Grundlage
Ein guter Boden, was hat das mit der Außenküche zu tun? Nun: Alles. Der Boden bildet die Grundlage für eine gute Außenküche. Wir empfehlen immer, einen horizontalen Boden unter der Außenküche anzubringen. Denn obwohl unsere Außenküchen genau auf Ihren Boden abgestimmt werden, wird das beste Ergebnis immer mit einem ebenen Boden erzielt.
Neben einem ebenen Boden ist auch das Material des Bodens wichtig. Nicht nur für die Platzierung, sondern vor allem auch für die tägliche Pflege. Wir empfehlen einen harten, glatten Boden. Zum Beispiel Beton oder Fliesen. Wenn Sie sich zum Beispiel für einen Holzboden entscheiden, entstehen viel eher Flecken vom Fett des Grills.
2. Stellen Sie Ihre Küche unter eine Veranda
Alle unsere Außenküchen können vollständig im Freien stehen, das garantieren wir Ihnen in den Sicherheiten von COOXS. Dafür müssen Sie sich also keine Sorgen machen, aber eine Veranda ist dennoch eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Außenküche. Grillen Sie gemütlich weiter bei einem Regenschauer oder organisieren Sie eine Winterbarbecue. Mit einer Veranda ist das immer möglich.
Möchten Sie eine Veranda? Achten Sie dann auf das Eindringen von Regen bei Wind und Regen. Denn es gibt nichts Ärgerlicheres, als dass die Außenküche trocken bleibt, Sie aber trotzdem nass werden.
3. Wählen Sie Zubehör, das zu Ihnen und Ihrer Situation passt
Jeder Mensch und jeder Garten ist unterschiedlich. Deshalb glauben wir nicht an eine Standard-Außenküche mit Standardoptionen. Wählen Sie das Zubehör, das zu Ihnen und Ihrer Situation passt. Sind Sie zum Beispiel ein echter Grill-Liebhaber? Dann entscheiden Sie sich für den vielseitigen Big Green Egg oder die praktischen Beefeater-Grills. Aber nicht jeder ist ein Grill-Fan. Sie können sich also auch für die praktischen Gasbrenner von PITT Cooking entscheiden.
Immer praktisch, und besonders wenn Ihre Außenküche weiter von Ihrem Haus entfernt ist, ist ein schöner Spülbecken mit Wasserhahn oder ein echter Außen-Kühlschrank. Und das ist nicht nur praktisch. Alle Zubehörteile von COOXS sind auch eine wunderschöne Ergänzung zum Design Ihrer Außenküche.
4. Setzen Sie Ihre Außenküche mit stimmungsvoller Beleuchtung in Szene
Haben Sie schon einmal an stimmungsvolle Beleuchtung gedacht? Sie möchten natürlich nicht im Dunkeln stehen, wenn die Sonne untergeht. Deshalb ist Beleuchtung bei Ihrer Außenküche eine wunderschöne Ergänzung.
Wenn Sie Ihre Außenküche unter einem Überdachung oder einer Veranda platzieren, ist dort oft schon Beleuchtung integriert. Mit ein paar flexiblen Lampen und Kerzenlicht ist die Atmosphäre perfekt. Aber auch für eine Außenküche, die frei im Garten steht, sind die Möglichkeiten endlos. Was wir empfehlen? Wählen Sie eine stehende Designlampe über Ihrem Küchenblock und ergänzen Sie diese mit ein paar flexiblen Lampen, die die Atmosphäre komplett machen. Mehr Beleuchtungstipps? Kontaktieren Sie dann Ihren Gärtner oder Landschaftsarchitekten.
5. Holen Sie sich gute Beratung
Ein gutes Endergebnis beginnt mit einer guten Beratung. Eine Außenküche ist kein alltäglicher Kauf, deshalb ist eine gute Beratung besonders wichtig. Ein guter Berater kann Sie bei der Wahl von Materialien und Farben unterstützen, aber auch bei Fragen wie: "Wo stelle ich die Außenküche in meinem Garten auf?" oder "Welche Vorbereitungen muss ich für eine schöne Außenküche treffen?".
Fragen Sie einmal bei Familie, Freunden und Bekannten mit einer Außenküche nach, aber auch wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin bei Ihnen zu Hause oder im COOXS Studio für eine maßgeschneiderte Beratung.

Die 3 Tipps für den besten Platz der Außenküche
Eine Küche im Garten ist natürlich wunderbar. Aber wo im Garten kommt die Außenküche am besten zur Geltung? Dies sind unsere Tipps, um den besten Platz für Ihre Außenküche zu wählen.

Die 4 Must-Have Accessoires für Ihre Außenküche
Eine Außenküche ist eine wunderbare Erweiterung Ihrer Innenküche. Der entspannendste Ort in Ihrem Zuhause, der stundenlangen Koch- und Freizeitspaß im Freien garantiert. Um Ihre Außenküche perfekt zu machen, gibt es die Accessoires von COOXS. Dies sind die 4 Must-Have Accessoires für Ihre COOXS Außenküche!